Start
  1. Katalog
  2. Bass-Alben
  3. Hejira

Hejira

von Joni Mitchell

Hejira - Joni Mitchell

Nach ihrer ausgedehnten instrumentalen und klanglichen Experimentierphase auf Court And Spark und The Hissing of Summer Lawns machte Joni Mitchell mit Hejira eine Kehrtwendung hin zum Inneren und zu einer intimeren Musik. Die Arrangements beschränken sich auf Mitchells unverwechselbare Akustikgitarre und ihr Piano, und auf die absolut brillianten und lyrischen Bassphantasien von Jaco Pastorius, dem Wunderkind des Fretless-Basses. Pastorius war schon bei Weather Report für seine wilden, dann wieder fast rokokohaften Bassfiguren bekannt. Auf Mitchells kühlen und besonnenen Balladen wirkte er gezähmter. Das Meditative ihrer Musik forderte von Pastorius ein sehr viel sanfteres, lyrischeres Spiel. Sein komplizierter, kontrapunktischer Bass bildet das Gegenstück zu Mitchells kühlem und eleganten Gesang. Speziell zu hören ist dies in dem erhabenen Lied Amelia, in welchem das Rätsel um Amelia Earheart in eine Parabel aus Feminismus und romantischer Selbsterfahrung umgedeutet wird. Hier erleben wir keine offensichtlich vor Ehrgeiz brennende Joni Mitchell; und doch machen ihr tiefes Empfinden, ihre Poesie und ihre musikalische Sicherheit diese Platte zu einem ihrer schönsten Werke in einem ohnehin schon herrlichen Gesamtwerk. --Sam Sutherland

Jetzt kaufen

Tracklist

Nr.TitelLänge
1.Coyote5:01
2.Amelia6:01
3.Furry Sings The Blues5:06
4.A Strange Boy4:19
5.Hejira6:42
6.Song For Sharon8:37
7.Black Crow4:22
8.Blue Motel Room5:04
9.Refuge Of The Roads6:42

Produktinformation

ASINB001SLZNXE
Erscheinungsdatum26. Oktober 1976
LabelRhino
Copyright(c) 1976 Asylum Records
Gesamtlänge51:54
GenresPop
Gepostet in: Katalog > Bass-Alben
Tagged: Bass-Album, Jaco Pastorius
5.0 bei 1 Stimmen Abstimmen

Share