WOLF - Däntsch City Blues
8. Dezember 2018
Seit mehreren Jahren ist Michael Wolf als Ein-Mann-Band mit seinem Garage Bass Blues unterwegs. Mit dabei hat er einen Stoll Akkustik Bass, einen Gitarren-Amp, einen Bass-Amp, eine Pauke und ein Mikro = WOLF. Geiler Zerrsound. Und übrigens... der Text ist in "Schwyzerdütsch".
Funky Fretless Bass Grooves with Double Stops
19. Januar 2017
Having a good time on my japanese fretless, playing some grooves with double stops, harmonics & a Boss OC-2 octaver. I recorded the bass with an Ebs Microbass II DI & created the drums with a Korg drum pad & Addictive Drums software. Thanx for watching!
Strafzettel für Bassisten
28. August 2016
Könnte dies der neue Finanzierunsplan für Bands sein? Mit dem Strafzettel für Bassisten käme damit mit Sicherheit eine beträchtliche Summe zusammen. Ein neues Sofa? Eine neue PA-Anlage? Den Bandraum akustisch verbessern? Alles kein Problem. Der Bassist zahlt ja genug in die Band-Kasse ein ;-) Okay. Ganz ernst gemeint ist dieser Bassisten-Strafzettel ja nicht. Aber den einen oder anderen Verstoss hat wohl jeder Bassist schon einmal begangen.
Mohini Dey - eine verblüffende Bassistin
23. August 2016
Der Schlagzeuger Gergo Borlai und die junge indische Bassistin Mohini Dey performen "Day by Dey". In Sachen Schnelligkeit ist Mohini Dey wahrscheinlich nicht zu übertreffen. Sie spielt die unglaublichsten Arpeggios, Scales und Grooves in atemberaubender Geschwindigkeit. Der Bass-Sound ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, und einige werden sich fragen, wo bei diesem Bassspiel der Groove geblieben ist. Aber schaut selber.
30 geniale Slap-Funk-Basslinien von Mark King (Level42)
21. August 2016
Mark King ist für viele eine der Basslegenden schlechthin. Seine beeindruckende Slaptechnik hat in den 1980er-Jahren viele junge Bassisten nachhaltig beeindruckt. So auch Davey Pollitt von Cambridge Bass Lessons. Gemäss seinen Angaben hat er Wochen und Monate in seinem Schlafzimmer verbracht, um sich die Grooves, Licks und Tricks von Mark King beizubringen. In diesem Video hat er dreissig der klassischen Mark King Basslinien zu einem Song zusammengefügt.