Die neuesten Einträge
Bass-Videos
Bass-Blogposts
E-Bassbauer in der Schweiz
In der Schweiz gibt es ausser einem Grosshersteller vor allem kleine Bass-Werkstätten, die sich auf die Herstellung von Unikaten, persönlich abgestimmten Instrumenten und Kleinserien spezialisiert haben. Oft sind dies Einmann-Betriebe, die ihr Handwerk professionell und mit viel Hingabe ausführen. Ergänzungen dazu sind jederzeit willkommen!
E-Bassbauer in Deutschland
In Deutschland gibt es die kleine feine Basswerkstätte von nebenan, aber auch weltbekannte Bassbauer, deren Instrumente auf dem ganzen Globus gespielt werden. Um auch mal die lokalen Instrumentenbauer zu unterstützen, hier eine Liste der (mir) bekannten deutschen E-Bassbauer. Diese Liste wird ständig weitergeführt, Ergänzungen dazu sind jederzeit willkommen!
James Jamerson Diskographie
James Jamerson hat auf Dutzenden von Songs und No1-Hits den Bass gespielt. Dass es aber so viele sind, ist wirklich erstaunlich. Vor allem in Anbetracht dessen, dass Jamerson zu seinen Lebzeiten für die meisten mehr oder weniger unbekannt war. Sogar John Entwistle meinte, er habe den Namen Jamerson nie gehört. Für ihn war er einfach „the guy who played bass for Motown“.
Bass-Lektionen
Walking Bass zu Somethin' Else von Julian Cannonball Adderly
Somethin' Else ist ein 1958 aufgenommenes und veröffentlichtes Jazz-Album von Cannonball Adderley. Der gleichnamige Song auf dem Album ist ein Blues in der Tonart F und wurde von Miles Davis komponiert.
Walking Bass zu No Moe von Sonny Rollins
Der Titel No Moe ist ein Song, den Sonny Rollins zusammen mit dem Modern Jazz Quartet auf dem Album The Artistry Of The Modern Jazz Quartet im Jahr 1953 aufgenommen hat. Auf dem Bass begleitet Percy Heath, der unter anderem mit Dizzy Gillespie, dem Modern Jazz Quartet und Miles Davis zusammengearbeitet hat.
Walking Bass zu Laird Baird von Charlie Parker
Der Song Laird Baird ist ein Beispiel für das, was als "Bird Changes" bekannt wurde, eine einzigartige Version des 12-Takt-Blues, den Charlie Parker auch in anderen Stücken verwendete. Technisch verwendet Parker eine Reihe von sequentiellen oder sekundären II-V-Progressionen. Der Bassist Teddy Kotick spielt dabei die Walking Bass Begleitung.
Bass-Bücher
Websites zum Thema E-Bass
Zuletzt kommentiert
Taktarten, Notenwerte, Ganze, Halbe, Viertel, Achtel, Sechzehntel und Triolen Von Bro kein Plan am 23. Mai 2023
John Entwistle Bass-Solo Von Motoseppi am 21. Mai 2023
Dreiklänge, Dreiklangsumkehrungen, Akkordsymbole und Stufendreiklänge Von lostie am 11. Mai 2023
Frequenztabelle E-Bass Von Thomas am 3. Mai 2023
E-Bass-Stimmung, Stimmen des E-Basses Von Gleichschweber am 27. April 2023
Zuletzt bewertet
Moll-Pentatonik Tonleiter Wert 3.0 am 23. Mai 2023
Taktarten, Notenwerte, Ganze, Halbe, Viertel, Achtel, Sechzehntel und Triolen Wert 4.0 am 22. Mai 2023
E-Bass: Verbessere deinen Groove Wert 5.0 am 18. Mai 2023
Dur-Tonleiter-Übung in der Grundstellung 1 Wert 5.0 am 11. Mai 2023