Phrygisch Tonleiter

Töne: C - Db - Eb - F - G - Ab - Bb - C

    IIIVVIIIX
   G  
   D  
   A  
   E  

Gepostet in: Tools, Fingersätze
Tagged: Bass-Griff, Kirchentonart, Tonleiter
3.7 bei 3 Stimmen Abstimmen

2 Kommentare

von rettcher am 19. Februar 2023 um 16:12 Uhr

Hi,
erstmal danke für die Page, sie ist wirklich sehr hilfreich. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag meinerseits. Es wäre schön, wenn die Tonleitern immer so angegeben würden, dass alle Töne vorkommen. Ich habe nach vielen Jahren Pause angefangen, und "D - D# - F - G - A - A# - C - D" (D-Phrygisch) irritiert mich sehr. Es mag kleinlich sein, und es ist nicht wirklich wichtig, aber grade (Wieder-)Anfängern würde es die Sache erleichtern, wenn da statt A# Bb stände. Ansonsten, wie gesagt, vielen Dank, es hilft sehr.

von Thomas am 27. Februar 2023 um 15:40 Uhr

Hallo Rettcher. Vielen Dank für den Hinweis. Du hast natürlich recht. D-Phrygisch und "D - D# - F - G - A - A# - C - D" passt nicht so richtig zusammen. Sobald Zeit ist, werde ich den Algorithmus dahinter überarbeiten und gleichzeitig ein paar Verbesserungen anbringen.

Diskutiere mit.

max. 1000 Zeichen

Kommentarregeln

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Diskriminierung: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.

Anschuldigung/Verleumdung: Wir dulden keine Anschuldigungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Werbung haben keinen Platz in Onlinekommentaren. Ebenso unzulässig sind Aufrufe zu Protesten, Vereinigungen oder politischen Aktionen.

Links: Beiträge mit Links werden nicht publiziert.

Regeldiskussionen: Die Kommentarspalte ist kein Platz, um über die Kommentarrichtlinien zu verhandeln. Freischaltdiskussionen werden grundsätzlich nicht publiziert.

Generell gilt: Wir sperren Nutzer, die sich wiederholt nicht an diese Regeln halten.

Recht auf Publikation: Bitte habe Verständnis dafür, dass kein Recht auf Publikation von Kommentaren besteht.