Start
  1. Tools
  2. Fingersätze
  3. Moll-Dreiklang

Moll-Dreiklang

Name:Moll-Dreiklang
Art: Akkord/Arpeggio
Anzahl Töne:3
Grundton:C
Noten:C  Eb  G
Intervalle:P1  m3  P5

Fingersatz

Der meist verwendete Fingersatz des Moll-Dreiklang sieht wie folgt aus.

143

Lagen

Für den Moll-Dreiklang mit Grundton C gibt es auf dem 4-saitigen E-Bass Griffbilder in den folgenden Lagen.

I. Lage0123456789101112GDAECEbGIII. Lage0123456789101112GDAECEbGV. Lage0123456789101112GDAECEbGVIII. Lage0123456789101112GDAECEbG

Griffbrett

Alle Noten des Moll-Dreiklang mit Grundton C auf dem Griffbrett bis zum zwölften Bund:

0123456789101112GDAEGCEbCEbGEbGCGCEbG

Alle Noten des Moll-Dreiklang mit Grundton C in der Intervallschrift bis zum zwölften Bund:

0123456789101112GDAEP5P1m3P1m3P5m3P5P1P5P1m3P5

Alle Noten des Moll-Dreiklang mit Grundton C in der vereinfachten Intervallschrift bis zum zwölften Bund:

0123456789101112GDAE51b31b35b35151b35

Der Moll-Dreiklang besteht aus einer kleinen und einer grossen Terz. Das Rahmenintervall ist eine Quinte. Zur Bezeichnung wird an den Namen des Grundtones ein kleines m angehängt.

Beispiele: Cm, Am, Em.

Gepostet in: Tools > Fingersätze
Tagged: Akkord, Bass-Griff, Dreiklang
5.0 bei 2 Stimmen Abstimmen

Share

2 Kommentare

von Juliem am 6. Januar 2015 um 16:58 Uhr

Brauche hilfe beim einfachen e moll Bass Griff. Bitte um sehr sehr schnelle Hilfe.

von michael linsner am 9. Januar 2016 um 16:10 Uhr

wird der bass (allerdings auf 4 saiten reduziert ) genauso wie eine gitarre gespielt und in gleicher weise gestimmt , sodass die ersten 4 saiten von oben genauso klingen - bloß eben tiefer ?