Start
  1. Tools
  2. Fingersätze
  3. Melodisch Moll Tonleiter

Melodisch Moll Tonleiter

Name:Melodisch Moll Tonleiter
Art: Tonleiter
Anzahl Töne:7
Grundton:C
Noten:C  D  Eb  F  G  A  B  C
Intervalle:P1  M2  m3  P4  P5  M6  M7  P8

Lagen

Für die Melodisch Moll Tonleiter mit Grundton C gibt es auf dem 4-saitigen E-Bass Griffbilder in den folgenden Lagen.

I. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCI. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCI. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCI. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCII. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCIII. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCIV. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCV. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCVI. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCVII. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABCVIII. Lage0123456789101112GDAECDEbFGABC

Griffbrett

Alle Noten der Melodisch Moll Tonleiter mit Grundton C auf dem Griffbrett bis zum zwölften Bund:

0123456789101112GDAEFGABCDEbABCDEbFGADEbFGABCDGABCDEbFG

Alle Noten der Melodisch Moll Tonleiter mit Grundton C in der Intervallschrift bis zum zwölften Bund:

0123456789101112GDAEP4P5M6M7P1M2m3M6M7P1M2m3P4P5M6M2m3P4P5M6M7P1M2P5M6M7P1M2m3P4P5

Alle Noten der Melodisch Moll Tonleiter mit Grundton C in der vereinfachten Intervallschrift bis zum zwölften Bund:

0123456789101112GDAE456712b36712b34562b345671256712b345

Die harmonische Molltonleiter enthält den schwer singbaren und melodisch schlecht verwendbaren Hiatus-Schritt zwischen sechster und siebter Stufe. Um ihn zu vermeiden, wird beim melodischen Moll die sechste Stufe ebenfalls erhöht. Damit entspricht die Skala bis auf die kleine Terz der Dur-Skala. Da der künstlich erzeugte Leitton beim Abwärtsgehen nicht nötig ist, wird dann das natürliche Moll verwendet.

Gepostet in: Tools > Fingersätze
Tagged: Bass-Griff, Tonleiter
0.0 bei 0 Stimmen Abstimmen

Share

2 Kommentare

von Tomas Urban Quintana am 9. Juni 2015 um 14:46 Uhr

Warum ist beim Abwärtsspielen der Melodisch Moll Tonleiter das Spielen einer erhöhte 6. und 7. Stufe nicht nötig und beim Aufwärtsspielen doch.

von Thomas am 10. Juni 2015 um 11:17 Uhr

Melodisch Moll hat eine erhöhte Sext und Septime, letztere übernimmt die Funktion des Leittones. Da der Leitton beim Abwärtsgehen nicht nötig ist, wird dann das natürliche Moll verwendet. Allerdings gilt dies eher in der klassischen Harmonielehre, im Jazzkontext oder beim Improvisieren wird diese Regel aufgeweicht.