Start
  1. Tools
  2. Fingersätze
  3. Dur-Dreiklang

Dur-Dreiklang

Name:Dur-Dreiklang
Art: Akkord/Arpeggio
Anzahl Töne:3
Grundton:C
Noten:C  E  G
Intervalle:P1  M3  P5

Fingersatz

Der meist verwendete Fingersatz des Dur-Dreiklang sieht wie folgt aus.

214

Lagen

Für den Dur-Dreiklang mit Grundton C gibt es auf dem 4-saitigen E-Bass Griffbilder in den folgenden Lagen.

I. Lage0123456789101112GDAECEGII. Lage0123456789101112GDAECEGV. Lage0123456789101112GDAECEGVII. Lage0123456789101112GDAECEG

Griffbrett

Alle Noten des Dur-Dreiklang mit Grundton C auf dem Griffbrett bis zum zwölften Bund:

0123456789101112GDAEEGCECEGEGCGCEG

Alle Noten des Dur-Dreiklang mit Grundton C in der Intervallschrift bis zum zwölften Bund:

0123456789101112GDAEM3P5P1M3P1M3P5M3P5P1P5P1M3P5

Alle Noten des Dur-Dreiklang mit Grundton C in der vereinfachten Intervallschrift bis zum zwölften Bund:

0123456789101112GDAE35131353515135

Der Dur-Dreiklang besteht aus einer grossen und einer kleinen Terz. Das Rahmenintervall ist eine reine Quinte. Der Dur-Dreiklang wird mit dem Grundton als Grossbuchstabe gekennzeichnet.

Beispiel: C, F, G oder D.

Gepostet in: Tools > Fingersätze
Tagged: Akkord, Bass-Griff, Dreiklang
0.0 bei 0 Stimmen Abstimmen

Share

1 Kommentar

von Paddi am 22. Dezember 2021 um 19:30 Uhr

Super sache