Start
  1. Katalog
  2. Bass-Alben
  3. 2012/3 Duets & Trios EP

2012/3 Duets & Trios EP

von Thomonic

2012/3 Duets & Trios EP - Thomonic

Am 1. Februar 2014 veröffentlicht der deutsche Bassist Thomonic sein zweites kleines Album (6 Tracks, Digital & Vinyl) unter dem Titel 2012/3 Duets & Trios EP. Es erscheint auf seinem Label Bassthology Records. Zu hören sind 3 Duette und 3 Trios in ungewöhnlichen Instrumenten-Konstellationen (E-Bass mit Kirchenorgel, Drehleier, Fagott, Bassklarinette, Dudelsack, Violine etc.). Jedes Stück wurde mit anderen Musikern eingespielt. Die stilistische Bandbreite reicht von Fusion Jazz, über Folk und moderne Klassik bis zu Progressive Rock.

Nachdem Thomonic vor zwei Jahren mit der 2011 Solo With Myself EP debütiert hatte, suchte er sich eine neue künstlerische Herausforderung. Die Idee, die elektrische Bassgitarre aus ihrem angestammten Kontext zu lösen, schlummerte schon seit längerem in ihm. Also machte er sich ans Werk und komponierte Stücke für kammermusikalische Besetzungen. Er fragte befreundete Musiker, darunter Daniel Beilschmidt (Leipziger Universitätsorganist) und Reiner Kugele (Solofagottist der Sächsischen Bläserphilharmonie), ob sie Lust hätten, mit ihm musikalisches Neuland zu betreten - und fand wagemutige Mitstreiter.

Im Oktober 2013 wurden die Tracks live und ohne viel Probenarbeit im Leipziger Echolux Studio eingespielt (mit Ausnahme der Komposition für E-Bass und Orgel, die in der Leipziger Auferstehungskirche aufgenommen worden ist). Die Stücke vermitteln eine direkte und intime Atmosphäre und überzeugen durch ihre rohe Schönheit. Kein technischer Schnickschnack stört den Höreindruck.

Obschon es sich größtenteils um ausnotierte Musik handelt, finden sich zum Teil auch improvisierte Passagen, beispielsweise im kraftvollen Celebrating in Dresden für Jazzrock-Trio (E-Bass, E-Gitarre und Schlagzeug). Auf der Platte dominieren jedoch die leisen Töne, so etwa im wunderbaren Canal Hopping in Amsterdam (E-Bass, Fagott und Bassklarinette).

Fazit: Keine Massenware von der Stange, sondern Musik für Leute, die Unerhörtes entdecken möchten.

Jetzt kaufen

Tracklist

Nr.TitelLänge
1.Commuting to Luebeck4:11
2.Barbecuing in Hamburg3:29
3.Remembering Gera4:19
4.Canal Hopping in Amsterdam2:48
5.Celebrating in Dresden4:00
6.Driving On Tenerife Island3:35

Produktinformation

ASINB00HJZQP4E
Erscheinungsdatum1. Februar 2014
LabelBassthology Records
Copyright(c) 2014 Thomonic
Gesamtlänge22:22
GenresDiverses, Jazz
Gepostet in: Katalog > Bass-Alben
Tagged: Bass-Album, Jazz, Klassik
5.0 bei 1 Stimmen Abstimmen

Share