Harmonisch Dur Tonleiter
Töne: C - D - E - F - G - Ab - B - C
III | V | VII | IX | ||||||||||
G | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
|
D | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
|
A | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
|
E | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Harmonisch Dur ist eine Tonleiter, die gelegentlich in der Kunstmusik verwendet wurde. Heute findet sie häufiger Verwendung, vor allem im Jazz. Die Tonleiter besteht aus den Intervallen 1 - gr. 2 - gr. 3 - 4 - 5 - kl. 6 - gr. 7 - 8 (Halbtonschritte: 1 - 1 - ½ - 1 - ½ - 1½ - ½). Sie kann gebildet werden, indem man die dritte Stufe der harmonischen Molltonleiter von der kleinen Mollterz zur großen Durterz erhöht. Daher stammt auch ihr Name: Sie entspricht Harmonisch Moll, nach Dur gewandelt. Sie kann aber auch als eine Durtonleiter aufgefasst werden, bei der die sechste Stufe vermindert wurde.
Schreib den ersten Kommentar.