Der Kontrabass - Patrick Süskind
Mit Der Kontrabass hat Patrick Süskind eines der besten Theaterstücke des deutschen Sprachraumes geschaffen. Ein Kontrabassspieler erzählt über sein Leben und den Kontrabass an sich.
Normalerweise gehen Kontrabässe unter im Orchester, es gibt keine Soloparts, höchstens Duos. Im Leben des Musikers ist der Kontrabass Geliebte, Freund, Feind und Verhinderer des eigenbestimmten Weges.
Dieses Buch bietet: soziale Analyse, Slapstick und Milieukomik sowie einen fest gespannten Bogen, der monologisch und entschlossen den Schwingungen des menschlichen Zusammenspiel(en)s nachstreicht.
"Dem Autor gelingt eine krampflösende Drei-Spezialitäten-Mischung: von Thomas Bernhard das Insistierende; von Karl Valentin die von innen hervorbrechende Slapstickkomik; von Kroetz die detaillierte Faktenfreude und eine Genauigkeit im Sozialen." -Münchner Merkur
"Patrick Süskind hat da mit seinen Wortwitzen das nicht nur belustigende Porträt eines Normalbürgers als Künstler entworfen. Von diesem Autor darf man einiges erwarten." -Frankfurter Rundschau
"In Deutschland hat diese Art von Theater selten die rechte Anerkennung gefunden: Theater, das unterhält und dennoch die traurigen Töne nicht meidet. Die Angelsachsen waren uns da immer schon überlegen. So darf man es einen kleinen Glücksfall nennen, dass dem 34jährigen Bayern Patrick Süskind ein Stück wie "Der Kontrabaß" gelungen ist: ein Monodram aus dem Leben eines Hinterbänklers im städtischen Orchester." -Die Welt
Produktinformation
Verlag | Diogenes Verlag |
Autor | Patrick Süskind |
ASIN | 3257230001 |
ISBN | 978-3257230000 |
EAN | 9783257230000 |
Publiziert | 1. Dezember 1997 |
Sprache | Deutsch |
Schreib den ersten Kommentar.