American Basses - Jim Roberts

An Illustrated History & Player's Guide

American Basses - Jim Roberts 9780879307219 · 978-0879307219 · 0879307218

American Basses profiles the leading builders of bass guitars in the U.S. and illustrates the tremendous range of instruments currently available, as well as providing invaluable playing and maintenance tips from top builders. It begins with an introductory essay covering the invention and development of the bass guitar, focusing on such milestones as the introduction of the Fender bass, the proliferation of bass guitars in the 1960s, the development of the first Alembic bass, and the ongoing refinement of the instrument, as expressed in extended-range basses and high-end custom instruments. The main body of the book is a series of alphabetical listings, from A Basses to Zon, each offering essential information about the work of a bass builder or manufacturer, plus tips on set-up and playing for each instrument. Each profile is illustrated by colour photos.

Für Liebhaber der Bassbaukunst ein Muss
Die wohl vollständigste Übersicht der amerikanischen Bassbauer. Es gibt wohl kaum einen noch so exotischen US-Hersteller, der hier nicht erwähnt wird - die bekannten etwas ausführlicher, die kleineren nur am Rande. Von vielen der bekannteren Bassbauer (Sadowsky, Tobias, Smith, Fodera, Spector ...) sind Artikel zu einzelnen Themen der Basskonstruktion beigetragen. Das ist sehr informativ und in dieser geballten Form wohl einmalig auf dem Buchmarkt. Eines meiner Lieblingsbücher! Gelungen! - MrBassmann

Jetzt kaufen

Produktinformation

Verlag Backbeat Books
Autor Jim Roberts
ASIN 0879307218
ISBN 978-0879307219
EAN 9780879307219
Publiziert 19. Juni 2003
Sprache Englisch
Tagged: Bassbau, Buch, Englisch, Geschichte
0.0 bei 0 Stimmen Abstimmen

Schreib den ersten Kommentar.

max. 1000 Zeichen

Kommentarregeln

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Diskriminierung: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.

Anschuldigung/Verleumdung: Wir dulden keine Anschuldigungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Werbung haben keinen Platz in Onlinekommentaren. Ebenso unzulässig sind Aufrufe zu Protesten, Vereinigungen oder politischen Aktionen.

Links: Beiträge mit Links werden nicht publiziert.

Regeldiskussionen: Die Kommentarspalte ist kein Platz, um über die Kommentarrichtlinien zu verhandeln. Freischaltdiskussionen werden grundsätzlich nicht publiziert.

Generell gilt: Wir sperren Nutzer, die sich wiederholt nicht an diese Regeln halten.

Recht auf Publikation: Bitte habe Verständnis dafür, dass kein Recht auf Publikation von Kommentaren besteht.