The Bassman Cometh

von Jason Raso

The Bassman Cometh - Jason Raso

Der Bassist Jason Raso zeigt mit seinem Debutalbum The Bassman Cometh in einer Ein-Mann-Show sein beachtliches Talent im Tieftonbereich und nimmt dabei Anleihen am Sound und Stil von Bootsy Collins. Raso schaltet unverhoft zwischen Slapping, Synthsounds, 80er-Jahre Funk und melodischem Bassspiel um. The Bassman Cometh ist gänzlich instrumental, aber bleibt auch ohne Gesang jederzeit interessant. Raso's Debut ist eine abgefahrene Reise durch das Universum des Funk.

Jetzt kaufen

Tracklist

Nr. Titel Länge
1. The Bassman Cometh 3:59
2. Bringing the Bottom 3:54
3. Intergalactic Lover 6:08
4. Destroying the Anti-Groove 5:01
5. Slap Happy 4:11
6. Practical Applications for Funk in the New Millennium 4:42
7. Baceship 3:21
8. Planet Bop 5:02
9. I Could'nt Say Goodbye 4:14

Produktinformation

ASIN B002HAVJ9M
Erscheinungsdatum 1. Juni 2001
Label Moped Records
Copyright (c) 2001 Moped Records
Gesamtlänge 40:32
Genres Urban, R&B, Funk
Gepostet in: Katalog, Bass-Alben
Tagged: Bass-Album, Funk, Jason Raso, R&B
0.0 bei 0 Stimmen Abstimmen

Schreib den ersten Kommentar.

max. 1000 Zeichen

Kommentarregeln

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Diskriminierung: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.

Anschuldigung/Verleumdung: Wir dulden keine Anschuldigungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Werbung haben keinen Platz in Onlinekommentaren. Ebenso unzulässig sind Aufrufe zu Protesten, Vereinigungen oder politischen Aktionen.

Links: Beiträge mit Links werden nicht publiziert.

Regeldiskussionen: Die Kommentarspalte ist kein Platz, um über die Kommentarrichtlinien zu verhandeln. Freischaltdiskussionen werden grundsätzlich nicht publiziert.

Generell gilt: Wir sperren Nutzer, die sich wiederholt nicht an diese Regeln halten.

Recht auf Publikation: Bitte habe Verständnis dafür, dass kein Recht auf Publikation von Kommentaren besteht.