Bassics - The Best Of The Ray Brown Trio 1977-2000

von Ray Brown

Bassics - The Best Of The Ray Brown Trio 1977-2000 - Ray Brown

Wenn ich diese - über viele Jahre hinweggehenden - Aufnahmen höre, geht mir das Herz auf, und zwar swingend!! Der Gentleman am Bass fasziniert, und wie! Da bleibt kein Auge trocken, da bleibt kein foot untapped! Es ist unsagbar schade, dass dieser Meister seines Fachs nicht mehr an seinem Contrabass begleiten kann! Aufregend auch, wie ein Herb Ellis, Mitjazzer im Oscar Peterson Quartet schon vor vielen Jahren, noch mal seine Gitarre auspackt und "sometimes happy " ist! Alles in allem eine, wie ich meine, sehr empfehlenswerte CD! - Gerda Kranen

Jetzt kaufen

Tracklist

Nr. Titel Länge
1. Sister Sadie Ray Brown 4:56
2. Blue Bossa Ray Brown 5:03
3. Exactly Like You Ray Brown 5:45
4. Mistreated But Undefeated Blues Ray Brown 4:15
5. Have You Met Miss Jones Ray Brown Trio 4:19
6. That's All Ray Brown Trio 6:04
7. Rio Ray Brown Trio 7:01
8. Summertime Ray Brown Trio 7:09
9. Buhaina Buhaina Ray Brown 5:48
10. The Real Blues Ray Brown 7:42
11. Bye Bye Blackbird Ray Brown 6:41
12. Gumbo Hump Ray Brown 4:06
1. Phineas Can Be Ray Brown 6:05
2. Don't Get Sassy Ray Brown 5:45
3. Seven Steps To Heaven Ray Brown 4:06
4. Port Of Rico Ray Brown 6:14
5. You're My Everything Ray Brown 4:28
6. Freddie Freeloader Ray Brown 7:07
7. It's Only A Paper Moon Ray Brown 7:47
8. Cherokee Ray Brown 6:17
9. Caravan Ray Brown 5:39
10. Goodbye Ray Brown 7:55
11. I Want To Be Happy Ray Brown 3:32
12. Lined With A Groove Ray Brown 3:36

Produktinformation

ASIN B001SPLTFG
Erscheinungsdatum 6. November 2006
Label Universal Music Classics & Jazz
Copyright (c) 2006 Concord Music Group, Inc.
Gesamtlänge 2:17:20
Genres Jazz
Anzahl Tonträger 2
Gepostet in: Katalog, Bass-Alben
Tagged: Bass-Album, Jazz, Ray Brown
0.0 bei 0 Stimmen Abstimmen

Schreib den ersten Kommentar.

max. 1000 Zeichen

Kommentarregeln

Ehrverletzung/Beleidigung: Um einen angenehmen, sachlichen und fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, publizieren wir keine Beiträge, die sich im Ton vergreifen. Dazu gehören die Verwendung von polemischen und beleidigenden Ausdrücken ebenso wie persönliche Angriffe auf andere Diskussionsteilnehmer.

Rassismus/Diskriminierung: Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die unter die Schweizerische Rassismusstrafnorm fallen und Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äusserungen werden nicht publiziert.

Anschuldigung/Verleumdung: Wir dulden keine Anschuldigungen gegen einzelne Personen oder Unternehmen.

Vulgarität: Wir publizieren keine Kommentare, die Fluchwörter enthalten oder vulgär sind.

Werbung: Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte oder politische Werbung haben keinen Platz in Onlinekommentaren. Ebenso unzulässig sind Aufrufe zu Protesten, Vereinigungen oder politischen Aktionen.

Links: Beiträge mit Links werden nicht publiziert.

Regeldiskussionen: Die Kommentarspalte ist kein Platz, um über die Kommentarrichtlinien zu verhandeln. Freischaltdiskussionen werden grundsätzlich nicht publiziert.

Generell gilt: Wir sperren Nutzer, die sich wiederholt nicht an diese Regeln halten.

Recht auf Publikation: Bitte habe Verständnis dafür, dass kein Recht auf Publikation von Kommentaren besteht.