Flatwounds
Flatwounds (deutsch: „Flachgewickelte“ oder „Flachumwickelte“) – auch Flatwound-Saiten sind eine Form von Metallsaiten, bei der die Saitenkerne mit einem Flachdraht umwickelt sind. Flatwounds kommen hauptsächlich auf elektrisch verstärkten Zupfinstrumenten wie E-Gitarre und E-Bass zum Einsatz, aber auch auf akustischen Streichinstrumenten sowie bundlosen Bassgitarren.
Zu den bekannten Marken von Flatwound-Saiten zählen D’Addario („Chromes“), Thomastik-Infeld, LaBella und Saiten des Herstellers Fender.
Schreib den ersten Kommentar.