Durtonleiter
In Glossar / Harmonielehre
Die Durtonleiter ist als Basis für unser ganzes abendländisches Tonsystem anzusehen. Eine Durtonleiter hat sieben Töne, der achte ist wieder gleich dem ersten. Sie besteht aus einer bestimmten Folge von Ganz- und Halbtönen (GT-GT-HT-GT-GT-GT-HT). Dieser spezifische Wechsel zwischen Ganz- und Halbtönen heisst Diatonik. Die Durtonleiter ist also eine diatonische Tonleiter.
z.B. C - D - E - F - G - A - H - C
Schreib den ersten Kommentar.