Start
  1. Glossar
  2. Harmonielehre
  3. Chanson

Chanson

In Glossar / Harmonielehre

  1. Vom Mittelalter bis zum 17. Jh.: mehrstimmige, liedartige, meist weltliche Vokalkomposition.
  2. In der Unterhaltungsmusik des 19. und 20. Jh.: solistische Liedform mit Refrain und satirischem, politischem oder amourösem Textinhalt.

(frz. = Lied)

0.0 bei 0 Stimmen Abstimmen

Share