Chorus
In Glossar / Effektgerät
Der Chorus bildet elektronisch nach, was beim Zusammenspiel mehrerer Musiker, beispielsweise einer Streichergruppe, auch auftritt, nämlich eine gewisse "unpräzise" Spielweise, die sich durch minimale Zeitunterschiede beim Einsatz und geringste Tonhöhenunterschiede bemerkbar machen. Der Chorus ist für den Bass gut einsetzbar und lässt den Sound breiter, voller und wärmer klingen. Er eignet sich vor allem für lange, melodische Bassfiguren oder Solos, weniger geeignet ist er für schnell gespielte Riffs. Ausgesprochen gut kommt das Teil mit einem Bundlosbass rüber, so hat man das Gefühl, es spielen gleich fünf Bassisten die gleiche Passage, obwohl doch nur einer dort oben am Bühnenrand steht. Charakteristisch für den Sound ist die weiche Schwebung des Effektes.
Schreib den ersten Kommentar.