Orchester
- In der Antike und im 17.-18. Jh. wurde der Begriff für den Platz vor der Schauspiel-, später auch der Opernbühne verwendet, den häufig Instrumentalisten einnahmen.
- Nach heutigem Wortgebrauch versteht man unter einem Orchester einen Klangkörper, in dem die einzelnen Instrumente (vor allem die Streichinstrumente) mehrfach besetzt sind, oder überhaupt ein Ensemble aus einer großen Anzahl von Instrumentalisten. (griech. orchestra)
Schreib den ersten Kommentar.